3. August 1961: Bau der „Berliner Mauer“ ©AdsD/6/FOTB042397
Abbildung des Brandenburger Tors kurz nachdem Mauerbau
1949-1961
Ost: SED-Staat im Aufbau

Aufstand im Juni 1953

Mit Panzern gegen das eigene Volk

Ein Jahr nach den ersten Wahlen zum deutschen Bundestag finden im Oktober 1950 in der DDR die Wahlen zur Volkskammer statt. Die Wahlbeteiligung liegt nach offiziellen Angaben bei 98 Prozent. Das Ergebnis überrascht nicht: Die Liste der Nationalen Front, in der fünf Parteien und einige Massenorganisationen, unter anderem der FDGP, zusammengeschlossen sind, bekommt 99,7 Prozent der Stimmen.

Doch die Wahl ist eine Farce, die in der Verfassung vom Oktober 1949 parlamentarische-demokratische Republik steht nur auf dem Papier. Alle Parteien, die zur Wahl antreten wollen, müssen sich der Nationalen Front, in der die Sozialistische Einheitspartei (SED) die Mehrheit hat, anschließen. Andere Parteien sind nicht zugelassen und die Wähler können nur die Liste der Nationalen Front, nicht aber einzelne Parteien wählen.

Auch das Parlament hat keine echten demokratischen Befugnisse. Zwar werden die Gesetze von der Volkskammer verabschiedet, doch das ist nicht mehr als eine Formalie. Wohin die Reise geht, darüber befindet das Zentralkomitee der SED. Und das hält an seinem Kurs des „Aufbaus des Sozialismus“ fest. Die Enteignung großer Betriebe geht weiter, Klein- und Mittelbetriebe sowie die Landwirtschaft werden in Kooperative oder Genossenschaften umgewandelt.

Der Volksaufstand 1953

Doch der planmäßige Aufbau des Sozialismus läuft weder nach Plan noch stößt er überall auf Zustimmung. Im Gegenteil: Die Versorgung der Bürger verschlechtert sich, der Lebensstandard sinkt. 

Volksaufstand 1953

Als dann im Juni 1953 die Arbeitsnormen erhöht werden, um das Wirtschaftswachstum zu beschleunigen, bricht sich der Unmut der Bevölkerung Bahn: In (Ost-)Berlin kommt es am 15. Juni zu ersten Massenprotesten, die sich bald auf die ganze DDR ausweiten. Am 17. Juni wird der Volksaufstand von den Panzern der Roten Armee blutig niedergeschlagen.

Als Konsequenz aus dem Aufstand und den zunehmenden Fluchtbewegungen versucht das Regime, die Lebenslage der Bevölkerung zu verbessern. Sozialgesetze, z.B. zum Kinder- und Mutterschutz, werden verabschiedet, Kinderkrippen und -gärten ausgebaut, und der Wohnungsbau wird forciert.

Gleichzeitig werden „Erziehungsarbeit“ und Propaganda für den Sozialismus durchorganisiert. Die Kasernierte Volkspolizei und später die Nationale Volksarmee sowie die Massenorganisationen wie die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) sind gehalten, zusammen mit betrieblichen Verbänden (z.B. Betriebskampfgruppen) die Menschen von der Richtigkeit der SED-Politik und des Marxismus-Leninismus zu überzeugen. Rundfunk und Fernsehen berichten quasi non-stopp über die gesellschaftlichen Fortschritte, Theateraufführung, Aktivisten-Ehrungen und 1. Mai-Kundgebung dienen zuallererst dem Zweck, die Vorzüge des Systems zu preisen. Die Propaganda des SED-Regimes ist allgegenwärtig.  

Säuberungsprozesse

Parallel dazu wird das Kontroll- und Überwachungssystem ausgebaut. Das 1950 als „Schild und Schwert der Partei“ gegründete Ministerium für Staatssicherheit (MfS) überwacht und verfolgt mit tausenden Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) das gesellschaftliche Leben. Kritiker, z.B. Sozialdemokraten, werden aus ihren Ämtern entfernt oder verhaftet, die SED wird „gesäubert“: In Schauprozessen werden prominente Kommunisten zu langen Haftstrafen verurteilt. Die von Nikita Chruschtschow 1956 auf dem 20. Parteitag der KPdSU eingeleitete Entstalinisierung wird von der DDR-Führung nur halbherzig nachvollzogen. Allerdings werden zahlreiche politische Häftlinge entlassen und mehrere Politiker, die wie Hans Jendretzky, bis 1948 Vorsitzender des FDGB, in Ungnade gefallen sind, rehabilitiert.

Die Mitglieder des SED-Politbüros, 20. April 1955, u.a.: Walter Ulbricht, Otto Grotewohl, Wilhelm Pieck, Herbert Warnke, Willi Stoph

© AdsD/6/FOTA010203

Außenpolitisch bemüht sich die DDR-Führung um die internationale Anerkennung ihres Staates. Dies gelingt – nicht zuletzt wegen der von der Regierung Adenauer vertretenen Hallstein-Doktrin – zunächst nur in den Staaten des Ostblocks. Die Sowjetunion verleiht der DDR mit dem Staatsvertrag vom September 1955 die volle Souveränität, räumt sich aber Sonderrechte für die auf dem Gebiet der DDR stationierte Roten Armee ein.

Bau der Mauer

Doch die Bemühungen, die Bevölkerung vom Sozialismus zu überzeugen, schlagen fehl. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger packen ihre Sachen und machen sich auf den Weg in den Westen. Bis August 1961 fliehen insgesamt drei Millionen Menschen aus der DDR, darunter viele hoch qualifizierte Arbeitskräfte, die die DDR dringend für den Aufbau ihrer Wirtschaft braucht.

Um den Aderlass zu stoppen erteilt Walter Ulbricht – mit Rückendeckung der Sowjetunion – den Befehl, die Grenze nach Westberlin und in die Bundesrepublik zu schließen. In der Nacht des 13. August 1961 beginnt unter scharfer Bewachung der Nationalen Volksarmee der Bau der Berliner Mauer und eines 161 Kilometer langen Stacheldrahtzauns. Der Weg nach Westen ist versperrt. 

Seiten dieses Artikels:

Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund: Die Sozialstation der SED
Zentrale Einheitsgewerkschaft: Die Strukturen des FDGB
Das Programm des FDGB: Feuer und Flamme für den Sozialismus
Geringe Lohnunterschiede als Programm: Bescheidene Löhne für alle

Verfügbare Statistiken für diese Epoche:
Arbeitslosigkeit, Arbeitszeit, Arbeitskämpfe, Löhne, Mitgliederentwicklung der Gewerkschaften, Strukturdaten zur Erwerbsbevölkerung.

Tabellen als einzelne pdf-Dokumente finden Sie auf dieser Seite:
Downloadmöglichkeit der Tabellen aller Epochen 

Den kompletten Tabellensatz mit allen Statistiken  laden Sie hier als Excel-Dokument.

Literatur- und Quellenhinweise

Altmann, Eva, Über die demokratischen Rechte der Arbeiter in den sozialistischen Betrieben, in: Einheit, Heft 12, Dezember 1956, S. 1188-1201

Autorenkollektiv, geleitet von Heinz Deutschland, Geschichte des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin (DDR) 1982

Bednarek, Horst (Hrsg.), Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund. Seine Rechte und Leistungen, Tatsachen, Erfahrungen, Standpunkte (1945-1990), Berlin 2006

Brunner, Detlev, Sozialdemokraten im FDGB. Von der Gewerkschaft zur Massenorganisation, 1945 bis in die frühen 1950er Jahre, Essen 2000

Dowe, Dieter u. Michael Kubina (Hrsg.), FDGB-Lexikon. Funktion, Struktur, Kader und Entwicklung einer Massenorganisation der SED (1945-1990), Berlin 2009

Engler, Wolfgang, Die Ostdeutschen. Kunde von einem verlorenen Land, Berlin 1999

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.), Protokolle der Kongresse des FDGB der 1950er und 1960er Jahre

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Plan des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Entfaltung der Masseninitiative, Berlin (DDR) 1951

Gill, Ulrich, FDGB. Die DDR-Gewerkschaft von 1945 bis zu ihrer Auflösung 1990, Köln 1991

Hübner, Peter u. Klaus Tenfelde (Hrsg.), Arbeiter in der SBZ-DDR, Essen 1999

Hübner, Peter, Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971 bis 1989. Zwischen Fordismus und digitaler Revolution (= Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, Bd. 15), Bonn 2014

Hübner, Peter, Christoph Kleßmann u. Klaus Tenfelde (Hrsg.), Arbeiter im Staatssozialismus. Ideologischer Anspruch und soziale Wirklichkeit, Köln 2005

Kleßmann, Christoph, Arbeiter im „Arbeiterstaat“ DDR. Deutsche Traditionen, sowjetisches Modell, westdeutsches Magnetfeld (1945 bis 1971) (= Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, Bd. 14), Bonn 2007

Lehmann, Otto, Zu einigen schädlichen Erscheinungen bei der Erhöhung der Arbeitsnormen, in: Tribüne vom 16.6.1953

Link, Franz Josef, Lohnpolitik in Ostdeutschland aus ökonomischer und sozialer Perspektive,

Simsch, Sebastian, Blinde Ohnmacht. Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund zwischen Diktatur und Gesellschaft in der DDR 1945 bis 1963, Aachen 2002

Stadtland, Helke, Herrschaft nach Plan und Macht der Gewohnheit. Sozialgeschichte der Gewerkschaften in der SBZ/DDR 1945-1953, Essen 2001

Ulbricht, Walter, 10 Gebote der sozialistischen Moral vom 10. Juli 1958, in: Protokoll der Verhandlungen des V. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Band 1, Berlin (Ost) 1959, S. 161

Warnke, Herbert, Die Gewerkschaften und der neue Kurs, Berlin (DDR) 1953

Werum, Stefan Paul, Gewerkschaftlicher Niedergang im sozialistischen Aufbau. Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) 1945 bis 1953, Göttingen 2005

DDR-Staatswappen bis 1990

Seite drucken Seite bei Facebook teilen Seite bei Twitter teilen